17. Januar 2023
private banking magazin
Interview mit dem private banking magazin
"Wie auch anderorts ist das Werben um vermögende Klientel groß."
"Wie auch anderorts ist das Werben um vermögende Klientel groß."
„Risiko ist der Grundbaustein jeder Investition“
Nach Verstärkung des Düsseldorfer Büros Anfang Dezember stellt Maiestas einen weiteren Berater für Köln ein.
Ralph Rickassel wechselt zum Vermögensverwalter Maiestas.
Gerade in Krisenzeit, wie wir sie derzeit erleben, will man Sicherheit und sein Vermögen schützen.
Die Kölner Vermögensverwaltung Maiestas stellt zum 1. Dezember 2022 einen weiteren Mitarbeiter für die Niederlassung in Düsseldorf ein.
In 2022 wurde die MAIESTAS Vermögensmanagement AG mit der Auszeichnung Lebensart 2022 prämiert.
Die unabhängige Kölner Vermögensverwaltung Maiestas hat Günter Lego zum 01. Oktober 2022 eingestellt.
Nicht jede hat Zugang zu einer individuellen Finanzberatung
Lange ging es für die Halbleiter-Industrie an den Börsen stets nach oben.
Ein siebenköpfiges Beraterteam wechselt von PMP Vermögensmanagement zu MAIESTAS Vermögensmanagement, das zusätzlich eine dritte Niederlassung eröffnet.
Die Maiestas Vermögensmanagement AG hat sich mit sieben Beraterinnen und Beratern des Vermögensverwalters PMP verstärkt.
Der Kölner Vermögensverwalter MAIESTAS hat zum 1. Juli dieses Jahres einen Standort in Hamburg eröffnet.
Der Kölner Vermögensverwalter Maiestas und der Kölner Maklerverbund FinanzNet starten ein gemeinsames Online-Angebot für rund 4000 angeschlossene Finanzberater.
Wie die MAIESTAS Vermögensmanagement AG neue Maßstäbe in der Vermögensverwaltung setzt
„Analysten richten häufig ihren Fokus auf das zurückliegende Quartal oder auf das nächste Quartal“
„Die Branchen, die von dem Ende der Corona-Pandemie profitieren dürften, sollten auch die sein, die bisher die größten Einschränkungen hatten“
Unternehmen, die ein disruptives Geschäftsmodell haben, können längere Zeit exponentiell wachsen.
Die in Köln ansässige MAIESTAS, gegründet von der neu in den VuV-Vorstand gewählten Inhaberin Petra Ahrens, geht neue vielversprechende Wege bei ihrer Vermögensverwaltung.
Die im vergangenen Jahr als langweilig geltend und somit verschmähten Value Titel scheinen zum Jahresanfang den Schalter umgelegt zu haben und geraten wieder in den Fokus der Anleger.
Seit nunmehr 2 Jahren hat die Nullzinspolitik dazu geführt, dass es auf Guthaben keine Erträge mehr gibt.
Was für ein Jahr! Die Corona-Pandemie hat uns alle ganz schön gefordert.
Dass sich Verbraucher ungern um Geldanlagen kümmern, ist nicht neu und hat viele Ursachen.
Die Maiestas Vermögensmanagement erweitert ihren Vorstand von zwei auf drei Mitglieder!
Der Kölner Vermögensverwalter Maiestas hat Thomas Bächer zum Vorstandsmitglied ernannt.
Nach massiven Investitionen in die eigene Infrastruktur und durch einen digitalen Ansatz will die Kölner Vermögensverwaltung Maiestas vor allem Kunden mit einem kleineren Vermögen gewinnen.
Der Zeitpunkt ist für einen Aktienanleger gar nicht so entscheidend.
Frau Ahrens, hat es sich in der Vergangenheit für Anleger gelohnt, in Unternehmen zu investieren, die in den DAX aufgenommen wurden?
„Der Aufstieg eines Unternehmens in den Dax ist für uns kein Kaufsignal.“
Apple hat es angewendet, und jetzt auch Tesla.
Anders als in der Finanzkrise 2008 wird das Geld heute nicht zur Rettung der Finanzbranche zur Verfügung gestellt, sondern zur Rettung von Kleinunternehmern, Mittelständlern und natürlich auch von Konzernen.
Die Kölner MAIESTAS Vermögensmanagement AG hat zum 01. April 2020 einen zusätzlichen Vermögensverwalter eingestellt.
Edelmetalle sind grundsätzlich nur als Beimischung in der Vermögensplanung eines Anlegers sinnvoll.
Edelmetalle sind Sachanlagen mit eigenem Wert.
Ist es Ihnen gelungen, Ihre beruflichen Vorsätze 2019 umzusetzen?
Mit Qualitätsaktien kann sich jeder Sparer ein kleines Vermögen aufbauen, das ein regelmäßiges Zusatzeinkommen abwirft.
Die Auswirkungen glichen einem Urknall.
Der Kölner Vermögensverwalter Maiestas Vermögensmanagement kooperiert mit dem unabhängigen Finanzberater Dr. Schlemann und bindet diesen an.
Der Kölner Vermögensverwalter Maiestas setzt für das Jahr 2018, das erst zweite vollständige Geschäftsjahr des Unternehmens überhaupt, auf ein stabiles Wachstum und Kooperationen mit Depotbanken.
Dass Vermögensverwalter bei der langfristigen Finanzplanung eine zentrale Rolle spielen, steht außer Frage.
„Nach der Gründung wird jetzt der Fokus stärker auf die Betreuung der Bestandskunden und die Portfolioverwaltung gelegt“